Jahreshauptversammlung SPD-Ortsverein Kernen im Remstal
Anwesend: siehe Anwesenheitsliste
07.03.2018 19 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte Fairplay in Kernen-Rommelshausen
Der Vorsitzende stellt zu Beginn der Sitzung fest, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgt ist.
Ehrung Jubilar (65 Jahre SPD-Mitgliedschaft Albert Ohm)
Gehen wir zurück ins Jahr 1953.
In diesem Jahr stirbt Josef Stalin in Moskau.
Am 17. Juni kommt es zum Volksaufstand in der DDR.
Im Juli 53 endet der Koreakrieg.
Bei der Bundestagswahl wird die CDU stärkste Fraktion und
Konrad Adenauer als Kanzler bestätigt.
In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
Am 20 Januar wird zum ersten Mal die „Augsburger Puppenkiste“ im Fernsehen ausgestrahlt. Und am 30. August zum ersten Mal der „Internationale Frühschoppen“.
Am 29.Mai wird der Mount Everest erstmals durch den Neuseeländer Edmund Hillary und seinen Sherpa-Begleiter Tenzing Norgay bestiegen.
Am 21. Juni wird der 1 FC. Kaiserslautern deutscher Fußballmeister.
Dieter Zetsche, Tony Blair, Xi Jingping, Klaus Wowereit, Günther Öttinger, Brigitte Zypries, Matthias Platzeck erblickten das Licht der Welt.
Manfred Kaltz, Dieter Hoeneß, Felix Magath und Hans Krankl werden geboren. Und meine Brüder Ralph und Reiner. Von mir war noch nicht die Rede.
Und dann gab es noch ein Ereignis: Am 1. Februar 1953 ist Albert Ohm in die SPD eingetreten. Und damit ist er jetzt seit 65 Jahren Mitglied in unserer Partei.
Als er eingetreten ist, war Erich Ollenhauer Vorsitzender der SPD. Seitdem gab es schon 14 weitere Vorsitzende, die es nicht mehr sind. Aber Albert Ohm ist immer noch da.
Und er ist auch heute noch engagiert! Mit Sybille Mack hat er bei der letzten Jahreshauptversammlung über ihre Ansichten diskutiert. Und mit den Fraktionskollegen die lokalen Themen.
Ich hatte dann die Gelegenheit bei unserer Ortsvereinswanderung längere Zeit zusammen mit meiner Frau mit Albert zu gehen. Nicht nur das er besser den Berg hoch kam als wir, er hat uns noch viel aus seinem großen Erfahrungsschatz über die Entwicklung von Stetten, aber auch aus seinem Leben mitgeteilt. So fit wie er möchte ich mit 91 auch sein.
Lieber Albert, zu deiner 65-jährigen Mitgliedschaft in der Sozaldemokratischen Partei Deutschland möchte ich dir recht herzlich gratulieren. Im Namen der Gesamtpartei darf ich dir eine Ehrenurkunde mit Anstecknadel übergeben. Und der Ortsverein bedankt sich bei dir für deine Unterstützung und dein Engagement mit einem Weinpräsent.
Ulrich Lang
(OV-Vorsitzender)
Jahresbericht 2017 des Vorstands
Geprägt wurde das Jahr 2017 natürlich durch den Bundestagswahlkampf.
Mit 2 Treffen der OV-Vorsitzenden im April und Mai wurde der Wahlkampf eingeleitet. Am 30. Juni wurde auf einer Kreismitgliederversammlung Sybille Mack aus Fellbach als SPD-Kandidatin für unseren Wahlkreis Waiblingen nominiert. Wir waren der erste Ortsverein, der Sybille zu sich eingeladen hat. Bereits bei der Jahreshauptversammlung am 15. März stellte sich Sybille der Diskussion mit unseren Mitgliedern.
Auf Grund des Wahltermins 24. September fällt in Baden-Württemberg der Beginn des Plakatierens mitten in die Sommerferien. Trotzdem ist es uns gelungen bereits an den beiden ersten Tagen am 14. Und 15. August fast 80 Wahlkampfplakate in Rommelshausen und Stetten aufzuhängen. Leider mussten wir im Laufe der Zeit immer wieder Plakate austauschen, da sie entweder beschädigt oder abgerissen waren. Dies war sehr auffällig für diesen Wahlkampf. Nach dem Wahlabend konnte ich von den 38 Plakaten in Rommelshausen lediglich noch 7 intakte Plakate finden!
An dieser Stelle möchte ich Bernhard und Dieter danken, ohne die das Plakatieren nicht geklappt hätte.
Nach Ende der Ferien war dann die große Zeit der Wahlstände. An den 3 Samstagen vor der Wahl waren wir mit Ständen vor dem REWE-Markt Lang in Stetten und auf dem Marktplatz in Rommelshausen vertreten. Wir waren im Übrigen die einzige Partei, die wirklich an allen 3 Tagen vor Ort war! Einen weiteren Wahlstand haben wir am 11. September bei der Wahlvorbereitung der Diakonie in Stetten aufgebaut. Als einzige Partei waren wir über den ganzen Tag vor Ort! Sowohl in der Diakonie wie auch an den anderen Wahlständen konnten wir viele interessante Gespräche führen.
Mein Dank gilt Allen, die uns an den Wahlständen unterstützt haben.
Umso enttäuschender der Wahlabend, als die Ergebnisse bekannt wurden. Auch die örtlichen Ergebnisse waren nicht befriedigend. Nach den geführten Gesprächen hatten wir uns ein besseres Ergebnis erwartet. Einzig erfreulich war, das #jopf und sein Nord-Ost-Ring abgestraft wurde.
Aber nicht nur der Bundestagswahlkampf hat uns beschäftigt. Nachdem bei der Jahreshauptversammlung im März ein neuer Vorstand gewählt wurde, haben wir bei den folgenden Mitgliederversammlungen am 31. Mai, am 27. September und am 29. November die lokalen Themen diskutiert.
Dabei standen unsere Fraktionsmitglieder immer Rede und Antwort. Dafür mein Dank an Hans-Peter, Ingrid, Christoph, Andreas und Erich.
Noch nicht abgeschlossen haben wir das Thema Bebauung im Außenbereich, das durch die mögliche Ansiedlung von Blumen-Hayler aufgekommen ist.
Zusätzlich hat der Vorstand weitere 6 Mal intern getagt. Leider konnte ja der Vorstand im März nicht vollständig besetzt werden. Heute wollen wir nun einen Kassierer nachwählen. Aber noch immer fehlt uns ein Schriftführer. Also bitte melden, wenn ihr für diese Aufgabe bereit seid.
Am 8. April haben wir bei unserer Osteraktion wieder rote Ostereier in Rommelshausen und Stetten mit Grüßen von Vorstand und Fraktion verteilt.
Diese Aktion werden wir auch 2018 durchführen.
Am 24. Juni wurde das neue Jugendhaus in der Kelterstrasse eröffnet. Wir haben den Jugendlichen und der Mobilen Jugendarbeit mit der Überreichung eines Street-Basketballs alles Gute gewünscht.
Und schließlich haben wir am 23. September alle Mitglieder des Ortsvereins zu einer Ortswanderung in Stetten eingeladen. Wir sind dann durch Stetten über das Rückhaltebecken und den Spielplatz im Täle zum Sängerheim und Yburg gewandert. Lediglich ein gemütlicher Abschluss in einem Stettener Lokal war uns nicht vergönnt, da alles belegt war.
In 2018 werden wir eine solche Wanderung in Rommelshausen anbieten, dann mit einer Reservierung in einem hiesigen Lokal.
Zusätzlich wird uns im Jahr 2018 unser Genosse Klaus Häcker eine Ortsführung durch Stetten mit den historischen Gebäuden anbieten.
Zum Abschluss möchte ich noch einmal Allen herzlich danken, die mich und den Vorstand in 2017 unterstützt haben.
Gleichzeitig möchte ich alle Mitglieder für 2018 einladen, an den genannten Veranstaltungen und unseren Mitgliederversammlungen teilzunehmen.
In diesem Jahr sollte auch bei uns im Ortsverein die Frage der Neustrukturierung der SPD und die Diskussion über die Vorschläge ein wichtiges Thema sein, unabhängig vom Ergebnis der Abstimmung zur GroKo.
Nochmals im Namen des Vorstands der Dank an Alle.
Ulrich Lang
(OV-Vorsitzender)
Protokoll: Vorsitzender:
Christoph Schönleber Ulrich Lang
Besucher: | 269443 |
Heute: | 67 |
Online: | 7 |